Vorbei am Kreuzungspunkt zweier Pilgerwege
Von Niedervintl startet die 4. Etappe des Jakobsweges zuerst auf dem Radweg in Richtung Mühlbach. Der Wanderer kommt an der Mühlbacher Klause vorbei und immer weiter bis nach Mühlbach ins Zentrum. Bei der Kirche wird in den Cikilyrweg eingebogen, auf diesem am Fluss entlang bis zur Kreuzung mit Weg 9B „Steger-Bühel-Runde“. Es geht über das Viumer Kreuz bis nach Schabs weiter. Auf Weg 8 stets weiter in Richtung Neustift zur Köfersiedlung. Am Strasserhof vorbei und auf Weg Nr. 4 nach Neustift zum Kloster hinunter. Nach dem Kloster auf der alten Brücke den Eisack überqueren, nach rechts und auf Weg 1 zur Staatsstraße. Die Autobahn unterquerend gelangt man zum Vahrner See. Diesen am östlichen Ufer umgehen bis zum parallel zur Autobahn verlaufenden Radweg. Auf diesem bis nach Franzensfeste.
Sehenswert
Jakobskirche von Meransen
Variante von Niedervintl hinauf nach Meransen, an der Außenwand charakteristische Christophorusdarstellung
› Kloster Neustift
Gegründet im Jahre 1142, wurde das Kloster im 16. Jh. zu einer Wehranlage befestigt. Die Stiftskirche ist in barockem Stil erbaut, und in ihrer Krypta liegt der Minnesänger Oswald von Wolkenstein begraben. Man vermutet, dass die etwas außerhalb der Klostermauern errichtete romanische Michaelskapelle, auch „Engelsburg“ genannt, als Unterkunft für Pilger diente.
Info
Tourismusverein Gitschberg-Jochtal
Katharina-Lanz-Straße 90 · I-39037 Mühlbach
Tel. 0472 886 048 · info@gitschberg-jochtal.com · www.gitschberg-jochtal.com
Tourismusverband Eisacktal
Großer Graben 26a · I-39042 Brixen
Tel. 0472 802 232 · info@eisacktal.info · www.eisacktal.info
Streckenlänge: 16.7 km | 5 Std.