Unterwegs auf abwechslungsreichen Wegen
Diese Etappe des Jakobsweges startet in Welsberg. Zunächst hinauf nach Ried und der Straße Welsberg–Mitterolang folgend durch Wald und Wiesen zuerst nach Oberolang. Weiter nach Mitterolang zum St.-Ägidius-Weg und auf der Hauptstraße hinunter nach Niederolang. Zuerst Weg 22, dann Weg 18 folgend hinauf nach Nasen, an der Jakobskirche vorbei und hinunter nach Litschbach. Ab hier auf Weg 18A weiter, dann auf Nr. 11 durch Wald bis zum Weiler Ried. Vom Weiler die Nr. 14A bis zur Lamprechtsburg weiterwandern. Von der Burg über den Lehrpfad Nr. 14 in die Rienzschlucht, später die Hauptstraße überquerend über den Lamprechtsburgweg und die Sternbachstraße in die Oberstadt nach Bruneck.
Sehenswert
Pfarrkirche von Oberolang
Mehr als 8 x 3 m großes, gotisches Christophorusfresko des spätgotischen Meisters Friedrich Pacher, wurde erst 1997 im Zuge von Sanierungsarbeiten entdeckt und liebevoll restauriert
Ägidiuskirche in Mitterolang
1138 errichtet, Christophorusfresko – vermutlich von Pacher – an der westlichen Außenwand bei Restaurierungsarbeiten 2002 entdeckt.
Jakobskirche in Nasen
Spätgotische Kirche aus dem Jahr 1474 mit einem sehr großen Christophorusbildnis von Simon von Taisten an der Südseite
Kirche St. Kassian in Percha
Schönes gotisches Gewölbe und Christophorusfresko von Simon von Taisten an der Außenwand
Ursulinentor in Bruneck
Das Bildnis oberhalb des Torbogens zeigt links den heiligen Christophorus, in der Mitte eine Kreuzigungsszene und rechts das Stifterwappen.
Info
Tourismusverband Ferienregion Kronplatz
Michael-Pacher-Straße 11a
I-39031 Bruneck · Tel. 0474 555 447 · info@kronplatz.com · www.kronplatz.com
Streckenlänge: 19.3 km | 4 Std. 45