Über die Malser Haide
Durch das Malser Tor verlassen wir Glurns und wandern zum Tartscher Bühel mit seiner Veitskirche. Über den Unterwaal erreichen wir Mals und werfen einen Blick in die vorromanische St.-Benedikt-Kirche und steigen über den Oberwaal zum Sonnensteig hoch. Die Malser Haide durchquerend, führt der Weg nach Burgeis und von dort in einer knappen halben Stunde zur höchst gelegenen Benediktinerabtei Europas, Kloster Marienberg.
Sehenswert
› Kirche St. Veit am Tartscher Bichl
Diese romanische Kirche wurde im 11. Jh. auf einer vorchristlichen Kultstätte erbaut und wurde äußerlich kaum verändert. Das Innere schmücken ein Barockaltar und zahlreiche Fresken, die bis in das 12. Jh. zurückreichen. Im Rahmen von Führungen Besichtigung möglich.
Kloster Marienberg
Das Kloster Marienberg ist die höchst gelegene Benediktinerabtei Europas. Es wurde im 11. Jh. gegründet und dank dem Werk des Chronisten Goswin, einem Mönch des Klosters aus dem 14. Jh., existiert eine reichhaltige Dokumentation der wechselvollen Geschichte des Klosters. Im Konvent befindet sich eine Reliefdarstellung des heiligen Jakob an einem Altarflügel.
Info
Gästeinformation Vinschgau
Laubengasse 11 · I-39020 Glurns
Tel. 0473 620 480 · info@vinschgau.net · www.vinschgau.net
Ferienregion Obervinschgau
St.-Benedikt-Straße 1 · I-39024 Mals
Tel. 0473 831190 · info@ferienregion-obervinschgau.it
www.ferienregion-obervinschgau.it
Streckenlänge: 10 km | 3 Std. 30